© DAV Schwabach

Rund um Sindlbach

Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich heute 23 Wanderer am Markgrafensaal in Schwabach. In Fahrgemeinschaften ging es dann zum Wanderparkplatz neben der Kirche in Sindlbach, dem Ausgangspunkt unserer 12 km langen Wanderung. Gleich zu Beginn konnten wir den schön gestalteten Osterbrunnen von Sindlbach bewundern. Anschließend galt es einen Aufstieg hinauf zur Burgruine Haimburg zu bewältigen. Auf zum Teil abenteuerlichen Wegen ging es weiter zur Ortschaft Haimburg. Dort konnten wir die gewaltige Dorflinde bewundern.

Der weitere Weg führte über die Ortschaft Berg hinauf zum alten Kanal. Auf dem sogenannten Skulpturenweg konnten wir verschiedene Kunstwerke wie die Erde ist keine vollkommene Kugel und die Himmelsleiter betrachten. Die letzten km führten uns dann auf dem Jacobsweg zurück nach Sindlbach, wo wir im Gasthaus Geier ein gutes Mittagessen einnehmen konnten, bevor es wieder zurück nach Schwabach ging.

Bericht: Bernhard Wolz