Montag, 30.12.2024: Skitour Sadnighaus/Pistenskitour Ankogel
Montag ist unser erster Tag mit dem Großteil der Gruppe. Bereits am Vorabend haben wir uns in 2 Gruppen aufgeteilt die verschiedenen Skitouren machen wollen. Da die Schneelage sehr schlecht ist, hatten wir uns verschiedene Startziele herausgesucht, um zu sehen ob in der Gegend Schnee zu finden ist.
Nachdem die Busse gepackt sind, geht es für die eine Gruppe los zum Sadnighaus, welches wir aus den Vorjahren schon kennen und schon einige gute Skitouren gemacht haben. Dieses Jahr sieht das Ganze etwas anders aus. Bereits in der Früh gibt es Diskussionen, ob man es ans Ziel, also auf den Stellkopf mit 2852 m schaffen wird. So kommt es dann auch, dass nach 2/3 des Weges auf dem „einzigen“ grünen Fleck des Hanges eine ausgiebige Vesper gemacht wird.
Bei der Abfahrt wird dann das Material nicht geschont. Allein Simon, der ganz nach dem Motto „wer seine Ski liebt der trägt“ bleibt kratzerfrei. Dafür wird er unten angekommen von einem Bergführer mit den Worten: Skitragen gäbe es bei ihm nicht empfangen.
Für die andere Gruppe soll es auf die Kalte-Wand-Scharte mit 2710 m gehen. Noch nicht am Parkplatz angekommen ist aber klar, dass keine Diskussion nötig ist. Man kann höchstens auf den Berg wandern. Also fahren wir weiter Richtung Skigebiet Ankogel Mallnitz, das wegen zu wenig Schnee geschlossen war. Allerdings erwartete uns eine Piste mit Schnee, die sowohl hoch als auch runter hervorragend ist. Natürlich sind wir bei diesen Bedingungen nicht allein. Wobei die Anwesenheit von zwei Hunden, die uns beim Aufstieg begleiten, die Laune einzelner Teilnehmerinnen nochmal stark hebt. Nachdem wir keinen fixen Gipfel mehr im Visier haben, laufen wir im Skigebiet hoch und vespern entspannt, bis es Zeit zum Umkehren ist. Nachdem wir nochmal Schneedeckentests gemacht haben, können wir eine relativ schneereiche Abfahrt genießen. Daheim angekommen werden Gnocchi gekocht, am Abend noch gemeinsam gespielt und gegenseitig berichtet.