Im schönstem Hochtal von Südtirol gibt es selbstredend viele schöne und empfehlenswerte Skitouren. Das Pfitscher Tal ist ein Eldoraro für vorwiegend steile und anspruchsvolle Frühjahrsskitouren, die daher und auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden sollten. Doch es gibt auch einige wenige Skitouren, welche schon im Hochwinter begangen werden können. Jede(r) Skibergsteiger*in wird hier auf ihre / seine Kosten kommen.
Geplante Tourenziele
Pfunderer Jöchl (2.568 m)
Felbespitz (2.849 m)
Rotbachlspitze (2.898 m) oder Pfitscher Joch (2.251 m) mit Abfahrt vom Pfitscher Joch in den Zamsergrund und Heimfahrt über Mayrhofen (Zillertal)
Wir würden uns freuen, zu unserem DAV-Stammtisch wieder viele Mitglieder und auch interessierte Nichtmitglieder begrüßen zu dürfen.
Getränke sind vorhanden und können dort gegen eine freiwillige Spende konsumiert werden. Da es sich beim „TreffPunkt“ um keine Gaststätte handelt, können keine Speisen angeboten werden. Gerne können sie sich aber ihre Verpflegung mitbringen.
Im schönstem Hochtal von Südtirol gibt es selbstredend viele schöne und empfehlenswerte Skitouren. Das Pfitscher Tal ist ein Eldoraro für vorwiegend steile und anspruchsvolle Frühjahrsskitouren, die daher und auch wegen ihrer Länge nicht unterschätzt werden sollten. Doch es gibt auch einige wenige Skitouren, welche schon im Hochwinter begangen werden können. Jede(r) Skibergsteiger*in wird hier auf ihre / seine Kosten kommen.
Geplante Tourenziele
Pfunderer Jöchl (2.568 m)
Felbespitz (2.849 m)
Rotbachlspitze (2.898 m) oder Pfitscher Joch (2.251 m) mit Abfahrt vom Pfitscher Joch in den Zamsergrund und Heimfahrt über Mayrhofen (Zillertal)
Wir wandern von Egloffstein über Wichsenstein zur Schlehenmühle. Nach der Einkehr im gleichnamigen Lokal geht es über Affaltertal zurück nach Egloffstein.
Wir wandern von Kalchreuth durch den Tennenloher Wald zum Felsenkeller bei Kalchreuth. Die Einkehr erfolgt zum Ende der Wanderung im Felsenkeller gegen 14:00 Uhr.